Ball der Waldviertler Wirtschaft
Ball der Waldviertler Wirtschaft
In Zusammenarbeit mit der regionalen Wirtschaft veranstalten wir heuer erstmals einen großen Sommerball für alle fünf Waldviertler Bezirke.
Vorbild dafür ist der Ball der Wiener Wirtschaft, der jährlich in der Hofburg stattfindet. Auch bei uns im Waldviertel gibt es zahlreiche Unternehmen, die
sich den Herausforderungen des rauen Wirtschaftslebens stellen und höchst erfolgreich agieren. Darauf können wir stolz sein!
Alles Details finden Sie auf der Website: http://www.ball-der-waldviertler-wirtschaft.at
Theater im Waldviertel
Theater im Waldviertel
Jedermann im Schloss Ottenstein
Wir bringen die berühmte Allegorie von Hugo von Hofmannsthal erstmals ins Waldviertel.
An drei Tagen gibt die Bühne Weinviertel das Theaterstück „Jedermann“ im Schloss Ottenstein zum Besten. Die spezielle Inszenierung von Josef Newerkla verbindet opulente Kostüme mit zeitgemäßer Aussagekraft. Das zeitlose Märchen vom „Sterben des reichen Mannes“ muss man einfach sehen.
Spielzeiten: Fr, 31. August, 19:30 Uhr
Sa, 1. September, 19:30 Uhr
So, 2. September, 17 Uhr
Dauer: ca. 2,5 Stunden, davon eine halbe Stunde Pause
Spielort: Schloss Ottenstein, 3532 Rastenfeld (im Freien, bei Schlechtwetter im Rittersaal)
Eintritt: € 27,- (vorab gebuchte Karten erhalten reservierte Sitzplätze in der Reihenfolge des Bestelleingangs).
Kartenvorverkauf: 02731/8020
Weitere Infos folgen in Kürze!
Text & PR
Welcher Slogan geht ins Ohr?
Worauf kommt es bei der Öffentlichkeitsarbeit an?
Wie bringt man eine neue Idee am besten unters Volk?
Mit solchen Fragen beschäftige ich mich mit meinen kreativen Partnern, die für Text und PR zuständig sind. Werbe- und Imagetexte, Redaktionelles, Public Relations, Markenentwicklung, Logos und Claims – hier nehmen Kundenwünsche und Ideen Gestalt an, werden auf Tauglichkeit und Rechtslage geprüft.
Von der schlichten Einladungskarte bis zur kompletten Kampagne entstehen so die Lösungsansätze für Sie ...
Lesen Sie mehr...
Projektbetreuung
Wie erreiche ich meine Zielgruppe am effektivsten?
Wann ist der beste Zeitpunkt für Werbeeinschaltungen?
Wie überzeuge ich Sponsoren?
Die Entwicklung einer Werbelinie, die Vorbereitung von Messeauftritten, die Gestaltung von Plakaten, Inseraten und Websites, der Kontakt zu Sponsoren, Gemeinden oder Institutionen, die Koordination geeigneter Werbemaßnahmen und viele andere Dinge sind zum Gelingen eines Projektes notwendig. Ich habe viel Erfahrung und Fachwissen auf diesen Gebieten.
Beispiel kerngsund
Gesundheitsregion Kamptal-Waldviertel
2007 und 2008 betreuten wir die ARGE kerngsund, ein regionales LEADER-Projekt zur Vernetzung medizinischer, touristischer, kultureller und landwirtschaftlicher Angebote in der Region Kamptal-Waldviertel. Ziel war es, den Gesundheitstourismus zu fördern und das Kamptal-Waldviertel als Kompetenzregion für Medical Wellness zu positionieren. Wir begleiteten dieses spannende Projekt in der ersten LEADER-Phase, vom Entwurf des Logos, über Messeauftritte und Veranstaltungen bis zu den geeigneten Werbemitteln, der Pressearbeit bis zur LEADER-Abrechnung.
Drucksorten
Unter diesem Begriff fassen wir eine große Anzahl unentbehrlicher Dinge zusammen:
Briefpapier, Kuverts, Visitenkarten, Stempel, Haftnotizblöcke, Lieferscheinbücher, Aufkleber, aber auch beschreibbare Mouse-Pads, Endlospapier, Kugelschreiber, Mappen, Wandplaner, Zettelbox, Kalender,... Alles, was man in Büro und Geschäft so braucht.
Diese „Kleinigkeiten“ sind ein wesentlicher Bestandteil Ihres Erscheinungsbildes. Wir bieten individuelle Gestaltung nach Ihren Wünschen, hochwertigen Druck und rasche Lieferung.
Alles aus einem Guss – für einen professionellen Auftritt!
Kundenzeitschriften
Kundenzeitschriften und gedruckte Newsletter zählen nicht umsonst zu den wichtigsten und beliebtesten Instrumenten der Kundenbindung. Sie können so persönlich sein wie ein Brief, so informativ wie ein Prospekt und so unterhaltsam wie ein Magazin.
Vor allem der gedruckte Newsletter hat viele Vorteile. Er ist übersichtlich, kann individuell gestaltet werden und ist gar nicht teuer.
Ob Sie ihn als Hauszeitung, Gästezeitung oder Infoblatt verwenden, Sie erlauben damit Ihren Kunden und Partnern, Sie besser kennen zu lernen und rufen sich unaufdringlich, aber regelmäßig in Erinnerung. In einem gedruckten Newsletter können Sie nicht nur über Ihre Produkte und Dienstleistungen informieren, sondern auch von Ihren Plänen, Neuerungen, Ihrem Engagement für Umwelt oder Soziales, oder anderen Dingen erzählen.
Eine überaus effektive Form der Werbung, die Ihr Image und Ihren Bekanntheitsgrad ganz entscheidend fördern kann.
Nach Ihren Bedürfnissen und Vorstellungen entsteht bei uns Ihr ganz persönlicher, gedruckter Newsletter – vom schlichten A4 Sammelblatt, über den beliebten Vierseiter im Zeitungsformat, bis zur kompletten Kundenzeitschrift mit Inseratenverkauf.
Wir betreuen Sie beim Festlegen inhaltlicher Schwerpunkte, bei der Gestaltung des Layouts, der redaktionellen Umsetzung bis hin zu Druck und Versand.
Folder
Praktisch, handlich, informativ und ansprechend. Ob für Ihr Gästehaus, Ihren Reitstall, Ihre Ordination, Ihre Gemeinde oder Ihren Tischlereibetrieb – ein Folder ist eine gute Möglichkeit, bei Gästen und Kunden in Erinnerung zu bleiben. Anschauliche Bilder, Sympathie erweckende Texte und wichtige Informationen wie Öffnungszeiten oder Anfahrtswege bieten genug Nutzen und Anreiz, um den Folder über längere Zeit aufzuheben.
Auch Broschüren, Landkarten, Flyer, Freizeitprospekte, Speisekarten, Einladungen – wie sagt schon das Lottoschweinchen? „Alles ist möglich!“
Sonderwuensche
Sie haben einen ganz bestimmten Wunsch?
Ihre Idee ist neu oder ausgefallen?
Sie wissen nicht, ob etwas machbar ist und was es kostet?
Dann fragen Sie uns einfach! Uns ist schon allerhand untergekommen. Außerdem haben wir zahlreiche Kontakte zu Firmen und Lieferanten, Erfahrung darin, was alles machbar ist und genug Flexibilität, um etwas völlig Neues zu ermöglichen. Bestimmt finden wir eine zufrieden stellende Lösung für Ihre Aufgabe!
Unser Know-how für Ihren Event
Wie wird eine Veranstaltung zum „Event“?
Was ist der richtige Mix aus Information, Emotion, Aktion und Motivation?
Welche Art Incentive eignet sich für Mitarbeiter/Geschäftspartner?
Ist Event-Marketing wirklich so effektiv?
Eventmarketing erreicht seine Kunden direkt, durch positiv empfundene Erlebnisse (multisensuelles Marketing), was dem heutigen, Freizeit-orientierten Lebensstil entgegenkommt. Auch kleinere Firmen profitieren durch firmeneigene Events, mit denen sie ihre Kunden gezielt ansprechen.
Ich finde für Sie den richtigen Veranstaltungsort, kümmere mich um Catering, Beleuchtung, Beschallung, Moderation, auf Wunsch um Musik, Künstler und Animation. Aber ich manage auch das Drumherum: Sponsoring, Bewerbung, Behördenwege, …
So bleibt Ihnen Zeit, sich um Ihr Geschäft zu kümmern, und Sie können sich genauso auf den Event freuen wie Ihre Gäste.
Kunden
A
ABTec Aufbereitungsanlagen für Stein, Asphalt und Beton
APV Technische Produkte GmbH
ARGE Bürgerkraftwerk
Alt-Polland Roswitha
ARTner Kreativtischlerei
B
Bäckerei Flamm, Waldhausen
Bau- und Möbeltischlerei Gottfried Wieland
BHW - Bildungs- und Heimatwerk NÖ
Burger Tiefbau GmbH
C
Café Restaurant Feinspitz
Café Restaurant Scharflingerhof
D
Dachdeckerei-Spenglerei Springer
Datler GmbH
DICK Gartenbau und Floristik
Dorferneuerungsverein Altenburg
Dorfwirtshaus Sallingstadt
Dr. Fiona Kirk
E
Eigl Franz GmbH
Elektrotechnik Andreas Wandl
Ernest Renz GmbH Schotter- und Splittwerk
F
Facharztpraxis Labor Doz. Schön
Flamm Bäckerei
Fleischerei Martin Böck GmbH
Floristik Holzer
Freilichtbühne Gföhlerwald
Freiwillige Feuerwehr Tiefenbach
Freiwillige Feuerwehr Unterthumeritz
Frühstückspension Hammerschmid
Fußpflege Sandra
G
Ganser NormanGasthaus Fam. Haslinger "Zum Goldenen Kreuz"
Gasthaus Huppert
Gasthaus Kirchenwirtin Sonja Müllner
Gasthaus Mitterer
Gasthaus Wagner
Elvira Göstl GmbHGraselWirtin Anna Rehatschek
Gruber & Gundacker KFZ Werkstätte
Gutmann'sche Vermögens- Verwaltungs- und Beteiligungs-Gmbh
H
Hakle-Kimberly Papiervertriebs GmbH
Hemmelmeyer Versicherungsagentur
Höfler Franz Transport GesmbH & Co KG
Holz am Kamp, Ing. Bernhard Hauer
Holzbau Willibald Longin GesmbH
Holzindustrie Maresch GmbH
Holzschlägerung Blauensteiner
Hotel VeltlinI
Imbiss Lirnberger
J
Josef Herzog Kaufhaus - Tankstelle
Josef Grötz Transporte GmbH
JVP Japons
K
Kemira Chemie GesmbH
Kienast, Mag., Rechtsanwalt
Knapp Robert e. U.
Langthaler Transporte GesmbH & Co KG
Landjugend Lichtenau
Landesinnung NÖ der Konditoren (Zuckerbäcker)
Lehenbauer Forst- & Gartentechnik
Loidl AgrarM
Margarete Wagner Gasthaus - Tankstelle
Marktgemeinde Lichtenau
Massage Gabi Anderst
N
natürlich waldviertel pellets
NÖ Kinder- und Jugendanwaltschaft
P
Palmeshofer Ideen aus Kunststoff
Papierprofi Mayr
Pichler Rupert, Transporte KG
Pizzeria "Zum Winnerl"
PM Riedel GmbH Planung - Projektmanagement
Polytechnischer Lehrgang Gföhl
Psychosomatisches Zentrum Waldviertel Eggenburg
R
Raiffeisen-Lagerhaus Grafenschlag
Raiffeisen-Lagerhaus Hollabrunn-HornRaiffeisen-Lagerhaus Ottenschlag
Raiffeisen-Lagerhaus Zwettl – LKW-LM Werkstätte
Raiffeisen-Lagerhaus Vitis
Rathauscafe Sabine Kalt
Robert Redl
Regional Funding GmbH
Regionalmanagement NÖ Büro Waldviertel
Restaurant Herbert Hettegger, Golfclub Ottenstein
Restaurante-Pizzeria-Pension Antonio
RPW Wirtschaftstreuhand GmbH
RTR Regeltechnik Riedel
S
Schachtner Installationen GmbH.
Schiller Mineralöl, Futtermittel
Schnittstelle Friseursalon
Schödl Elisabeth
Schödl Franz Int. Transporte GmbH
Seitl Leopold, Tore Türen, Fenster
Silberbauer Transporte Erdbau
Silberbauer Roland
Stark GmbH, Abfallentsorgung und -verwertung
Steinmetzmeister Wunsch GmbH & Co KG
Stiedl Manfred & Söhne Int. Transporte
SV WaldhausenT
Thennemayer Feuerwehrausrüstung & Technik
Tischlerei Reif
Tischlerwerkstätte LambergTransporte Erdbau Silberbauer
U
Uniqa Versicherungen AG - Bankenvertrieb
Unser Gmoa eV Verein zur Belebung des dörflichen Lebens
USV Pölla - TennisUnser Tiefenbach - Dorferneuerungsverein
V
VGL VeranstaltungsgmbH Laa/Thaya
W
Waldviertler Vollholztischlerei Lechner
Waldviertler Rindenprodukte, Ing. Schulz e.U.
Wandl Andreas, Elektrotechnik
Weber Friedrich, Ing.
Winkler JW GesmbHWittmann Natascha - Frau und Auto
Wohlfühlstube Helga Hauer
Wolf Johann, Internationale Transporte
Zauner-Dungl's Gesundheitsakademie
Zeitprofi Schöller & Wimmer OG
Zuzzi GesmbH.
Firmenchronik
Ich bin jetzt seit etwas mehr als 25 Jahren selbständig und kann mit Fug und Recht behaupten, dass ich alle Höhen und Tiefen eines Unternehmerinnenlebens mitmachen durfte. Vom 3er Team, über
die Werbeagentur mit 17 fix angestellten MitarbeiterInnen, bis hin zum kreativen EPU mit einem tollen Netzwerk an Experten in allen Bereichen der Werbung. Und der große Vorteil für Sie: Ganz
viel Erfahrung!
Hier ein kleiner Abriss der Firmengeschichte im Zeitraffer:
1991: Gründung der medienpoint VerlagsgesmbH in Krems
1995: Gaby Gaukel übernimmt im Alter von nur 25 Jahren medienpoint als 100%ige Eigentümerin. Größter Kunde ist der deutsche Drogeriekonzern SCHLECKER.
1996: Gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten realisiert Gaby Gaukel ihren Traum vom Leben und Arbeiten auf dem Land und erwirbt einen alten Bauernhof in Tiefenbach bei Krumau/Kamp. Die Firma medienpoint übersiedelt von Krems in das kleine Dörfchen Tiefenbach. Zwei Mitarbeiter sind fix angestellt.
Es folgt eine Phase intensiver Umbauten und Renovierungen.
1998: medienpoint wird um den Bereich Werbeagentur erweitert und ist jetzt Werbe- und VerlagsgesmbH. Heute ist die Agenturarbeit Firmenschwerpunkt.
2001: Es erfolgt der Aufbau einer eigenen Text- und Grafikabteilung, sukzessive wird das Team aufgestockt, bis alle Positionen doppelt besetzt sind.
2005: Massiver Ausbau des Bereichs Event und Erweiterung um die Eventagentur. Realisierung des ersten Drachenbootrennens am Kampsee Thurnberg.
Seit 2006 fand die „Nacht der Liebe“ mehrmals statt, ein romantischer Abend für zwei, mit spannendem Rahmenprogramm (Konzert, Lesung, Tanzvorführung, oder anderes) und feinem Galamenü - ursprünglich für Stift Göttweig konzipiert, dann ins Schloss Ottenstein übersiedelt.
2007: medienpoint wird als frauen- und familienfreundlichster Mittelbetrieb Österreichs ausgezeichnet - gleichtzeit erblickt Sohn Stefan das Licht der Welt – ein neuer
Abschnitt im Leben von Gaby.
2012: Der erste Ball der Waldviertler Wirtschaft (www.ball-der-waldviertler-wirtschaft.at) findet im Schloss Ottenstein statt.
2014: Gaby Gaukel ist gezwungen medienpoint komplett umzustrukturieren und arbeitet ab sofort als Expertin für alle Werbeangelegenheiten mit einem Netzwerk an Partnern. Der Slogan "Wir machen Werbung" steht ab sofort für das neue Netzwerk ...
2016: Die Umwandlung der GesmbH in ein Einzelunternehmen, neuer Firmenwortlaut: mp medienpoint e.U.
Gabriele Gaukel
Leitbild
Mein Ziel ist die bestmögliche Betreuung all meiner Kunden und solcher, die es noch werden möchten. Ich suche Ihre Nähe - als Auftraggeber natürlich -, damit ich mich in Ihre Bedürfnisse hineindenken kann. Schließlich geht es um Ihren Werbeauftritt und den daraus resultierenden Erfolg.
Durch laufende Schulungen, Seminare und Kurse bin ich stets up-to-date und in der Lage, immer bessere Ergebnisse zu liefern. Ich achte auch auf die sorgfältige Auswahl von Top-Lieferanten und
Produktionsbetrieben, damit Sie einen spürbaren Nutzen haben.
Früher waren meine MitarbeiterInnen mein größtes Kapital, heute sind es meine Kontakte zu meinen Partner und Lieferanten. Bei uns herrscht das Prinzip der Gleichwertigkeit - egal ob Großkunde oder Kleinstkunde, ich lege auf ein respektvolles Miteinander großen Wert.
Der große Vorteil für Sie: Eine Ansprechpartnerin für alle Ihre Werbeangelegenheiten!
Akzente
Akzente – das ist der Name unserer Hauszeitung.
medienpoint setzte von Anfang an Akzente, z.B. im Bereich Frau/Familie und Beruf, finanzielle Gleichstellung von Mann und Frau, Mut zu neuen Ideen, und so weiter.
Wir interessieren uns für fast alles, lassen uns gerne auf Ungewöhnliches ein und lernen mit Vorliebe Menschen kennen. An dem, was in unserer Region, unserer Branche oder grundsätzlich bei anderen geschieht, nehmen wir regen Anteil – schließlich ist keiner eine Insel.
Gerne nehmen wir Sie in den Kreis der Gratis-Abonnenten auf. Sie können die einzelnen Ausgaben aber auch hier als PDF downloaden:
Auszeichnungen
2001 Taten statt Worte
2. Platz, Kategorie Kleinbetriebe
2003 Taten statt Worte
3. Platz, Kategorie Mittelbetriebe
Nominierung zum NÖ Werbehahn
2004 Taten statt Worte
3. Platz, Kategorie Mittelbetriebe
2007 NÖ Werbehahn
Kategorie Messe/Event/Roadshow
Taten statt Worte
1. Platz, Kategorie Mittelbetriebe
Sieger beim Bundeswettbewerb: familien- und frauenfreundlichstes
Mittelunternehmen Österreichs
CAAA-Zertifizierung
2009 NÖ Werbehahn
Kategorie Grafik und Design
Leading Ladies Award
Nummer 1 beim Publikumsvoting, Kategorie "Frauenpower National"
Links
![]() Marktgeimeinde Krumau/Kamp |
![]() Region Kampseen |
www.gabriele-gaukel.at |
women-network |
|
![]() Wohnen im Waldviertel |
Kontakt
mp medienpoint e.U. 3543 Krumau/Kamp Tiefenbach 3
Telefon: 02731/8020 |
Sie erreichen mich von Montag bis Donnerstag jeweils zwischen 8:30 und 16:30 Uhr und Freitag zwischen 8:30 und 12:00 Uhr.
Impressum
mp medienpoint e.U.
Gabriele Gaukel
3543 Krumau/Kamp
Tiefenbach 3
02731/8020
office@medienpoint.at
Landesgericht Krems/Donau - FN 451170 k - ATU 59727335
WKNÖ/Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation
Allgemeine Geschäftsbedingungen
der medienpoint Werbe- und VerlagsgesmbH
Download: AGBs_medienpoint.pdf (25.07 KB)
1. Geltung
1.1. Die medienpoint Werbe- und VerlagsgesmbH – im Folgenden als Agentur bezeichnet – erbringt ihre Leistungen ausschließlich auf der Grundlage der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese gelten auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, selbst wenn nicht ausdrücklich auf sie Bezug genommen wird.
1.2. Nebenabreden, Vorbehalte, Änderungen oder Ergänzungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen bedürfen zu ihrer Gültigkeit der Schriftform; das gilt auch für das Abweichen vom Schriftformerfordernis.
1.3. Entgegenstehende oder von diesen Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen des Vertragspartners werden selbst bei Kenntnis nur dann wirksam, wenn sie von der Agentur ausdrücklich und schriftlich anerkannt werden.
1.4. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so berührt dies die Verbindlichkeit der übrigen Bestimmungen und der unter ihrer Zugrundelegung geschlossenen Verträge nicht. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame, die ihr dem Sinn und Zweck am nächsten kommt, zu ersetzen.
2. Vertragsabschluss
2.1. Basis für den Vertragsabschluss ist das jeweilige Angebot der Agentur bzw. der Auftrag des Kunden, in dem der Leistungsumfang und die Vergütung festgehalten sind. Die Angebote der Agentur sind freibleibend und unverbindlich.
2.2. Erteilt der Kunde einen Auftrag, so ist er an diesen zwei Wochen ab dessen Zugang bei der Agentur gebunden. Der Vertrag kommt durch die Annahme des Auftrags durch die Agentur zustande. Die Annahme hat in Schriftform (zB durch Auftragsbestätigung) zu erfolgen, es sei denn, dass die Agentur zweifelsfrei zu erkennen gibt (zB durch Tätigwerden aufgrund des Auftrages), dass sie den Auftrag annimmt.
3. Leistungsumfang, Auftragsabwicklung und Mitwirkungspflichten des Kunden
3.1. Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus dem Auftrag des Kunden bzw. der Leistungsbeschreibung oder den Angaben im Vertrag. Nachträgliche Änderungen des Leistungsinhaltes bedürfen der Schriftform.
3.2. Alle Leistungen der Agentur (insbesondere alle Vorentwürfe, Skizzen, Reinzeichnungen, Bürstenabzüge, Blaupausen und Farbabdrucke) sind vom Kunden zu überprüfen und binnen drei Tagen freizugeben. Bei nicht rechtzeitiger Freigabe gelten sie als vom Kunden genehmigt.
3.3. Der Kunde wird die Agentur unverzüglich mit allen Informationen und Unterlagen versorgen, die für die Erbringung der Leistung erforderlich sind. Er wird sie von allen Vorgängen informieren, die für die Durchführung des Auftrages von Bedeutung sind, auch wenn diese Umstände erst während der Durchführung des Auftrages bekannt werden. Der Kunde trägt den Aufwand, der dadurch entsteht, dass Arbeiten infolge seiner unrichtigen, unvollständigen oder nachträglich geänderten Angaben von der Agentur wiederholt werden müssen oder verzögert werden.
3.4. Der Kunde ist weiters verpflichtet, die für die Durchführung des Auftrages zur Verfügung gestellten Unterlagen (Fotos, Logos, etc) auf eventuelle bestehende Urheber-, Kennzeichenrechte oder sonstige Rechte Dritter zu prüfen. Die Agentur haftet nicht wegen einer Verletzung derartiger Rechte. Wird die Agentur wegen einer solchen Rechtsverletzung in Anspruch genommen, so hält der Kunde die Agentur schad- und klaglos; er hat ihr sämtliche Nachteile zu ersetzen, die ihr durch eine Inanspruchnahme Dritter entstehen.
4. Fremdleistungen / Beauftragung Dritter
4.1. Die Agentur ist nach freiem Ermessen berechtigt, die Leistung selbst auszuführen, sich bei der Erbringung von vertragsgegenständlichen Leistungen Dritter zu bedienen und/oder derartige Leistungen zu substituieren („Besorgungsgehilfe“).
4.2. Die Beauftragung von Besorgungsgehilfen erfolgt entweder im eigenen Namen oder im Namen des Kunden, in jedem Fall aber auf Rechnung des Kunden.
4.3. Die Agentur wird Besorgungsgehilfen sorgfältig auswählen und darauf achten, dass diese über die erforderliche fachliche Qualifikation verfügen.
5. Termine
5.1. Frist- und Terminabsprachen sind schriftlich festzuhalten bzw. zu bestätigen. Die Agentur bemüht sich, die vereinbarten Termine einzuhalten. Die Nichteinhaltung der Termine berechtigt den Kunden allerdings erst dann zur Geltendmachung der ihm gesetzlich zustehenden Rechte, wenn er der Agentur eine angemessene, mindestens aber 14 Tage währende Nachfrist gewährt hat. Diese Frist beginnt mit dem Zugang eines Mahnschreibens an die Agentur.
5.2. Nach fruchtlosem Ablauf der Nachfrist kann der Kunde vom Vertrag zurücktreten. Eine Verpflichtung zur Leistung von Schadenersatz aus dem Titel des Verzugs besteht nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit der Agentur.
5.3. Unabwendbare oder unvorhersehbare Ereignisse – insbesondere Verzögerungen bei Auftragnehmern der Agentur – entbinden die Agentur jedenfalls von der Einhaltung des vereinbarten Liefertermins. Gleiches gilt, wenn der Kunde mit seinen zur Durchführung des Auftrags notwendigen Verpflichtungen (zB Bereitstellung von Unterlagen oder Informationen), im Verzug ist. In diesem Fall wird der vereinbarte Termin zumindest im Ausmaß des Verzugs verschoben.
6. Rücktritt vom Vertrag
Die Agentur ist insbesondere zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt, wenn
• die Ausführung der Leistung aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, unmöglich ist oder trotz Setzung einer Nachfrist weiter verzögert wird;
• berechtigte Bedenken hinsichtlich der Bonität des Kunden bestehen und dieser auf Begehren der Agentur weder Vorauszahlungen leistet noch vor Leistung der Agentur eine taugliche Sicherheit leistet.
7. Honorar
7.1. Wenn nichts anderes vereinbart ist, entsteht der Honoraranspruch der Agentur für jede einzelne Leistung, sobald diese erbracht wurde. Die Agentur ist berechtigt, zur Deckung ihres Aufwandes Vorschüsse zu verlangen.
7.2. Für die erbrachten Leistungen und die Abgeltung der urheber- und kennzeichenrechtlichen Nutzungsrechte erhält die Agentur mangels abweichender Vereinbarung ein Honorar in der Höhe von
15 % des über sie abgewickelten Werbeetats. Das Honorar versteht sich exklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer.
7.3. Alle Leistungen der Agentur, die nicht ausdrücklich durch das vereinbarte Honorar abgegolten sind, werden gesondert entlohnt. Alle der Agentur erwachsenden Barauslagen sind vom Kunden zu ersetzen.
7.4. Kostenvoranschläge der Agentur sind grundsätzlich unverbindlich. Wenn abzusehen ist, dass die tatsächlichen Kosten die von der Agentur schriftlich veranschlagten um mehr als 20 % übersteigen, wird die Agentur den Kunden auf die höheren Kosten hinweisen. Die Kostenüberschreitung gilt als vom Kunden genehmigt, wenn der Kunde nicht binnen drei Tagen nach diesem Hinweis schriftlich widerspricht und gleichzeitig kostengünstigere Alternativen bekannt gibt.
7.5. Für alle Arbeiten der Agentur, die aus welchem Grund auch immer vom Kunden nicht zur Ausführung gebracht werden, gebührt der Agentur eine angemessene Vergütung. Mit der Bezahlung dieser Vergütung erwirbt der Kunde an diesen Arbeiten keinerlei Rechte; nicht ausgeführte Konzepte, Entwürfe und sonstige Unterlagen sind vielmehr unverzüglich der Agentur zurückzustellen.
8. Zahlung
8.1. Die Rechnungen der Agentur werden netto Kassa ohne jeden Abzug ab Rechnungsdatum fällig und sind, sofern nicht anderes vereinbart wurde, sofort bei Erhalt der Rechnung zu bezahlen. Bei verspäteter Zahlung gelten Verzugszinsen in der Höhe von 10 % p.a. als vereinbart. Gelieferte Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Agentur.
8.2. Der Kunde verpflichtet sich, alle mit der Eintreibung der Forderung verbundenen Kosten und Aufwände, wie insbesondere Inkassospesen oder sonstige für eine zweckentsprechende Rechtsverfolgung notwendige Kosten, zu tragen.
8.3. Im Falle des Zahlungsverzuges des Kunden kann die Agentur sämtliche, im Rahmen anderer mit dem Kunden abgeschlossener Verträge, erbrachten Leistungen und Teilleistungen sofort fällig stellen.
8.4. Der Kunde ist nicht berechtigt, eigene Forderungen gegen Forderungen der Agentur aufzurechnen, außer die Forderung des Kunden wurde von der Agentur schriftlich anerkannt oder gerichtlich festgestellt. Ein Zurückbehaltungsrecht des Kunden wird ausgeschlossen.
9. Präsentationen
9.1. Für die Teilnahme an Präsentationen steht der Agentur ein angemessenes Honorar zu, das mangels Vereinbarung zumindest den gesamten Personal- und Sachaufwand der Agentur für die Präsentation sowie die Kosten sämtlicher Fremdleistungen deckt.
9.2. Erhält die Agentur nach der Präsentation keinen Auftrag, so bleiben alle Leistungen der Agentur, insbesondere die Präsentationsunterlagen und deren Inhalt im Eigentum der Agentur; der Kunde ist nicht berechtigt, diese – in welcher Form immer – weiter zu nutzen; die Unterlagen sind vielmehr unverzüglich der Agentur zurückzustellen. Die Weitergabe von Präsentationsunterlagen an Dritte sowie deren Veröffentlichung, Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige Verwertung ist ohne ausdrückliche Zustimmung der Agentur nicht zulässig.
9.3. Ebenso ist dem Kunden die weitere Verwendung der im Zuge der Präsentation eingebrachten Ideen und Konzepte untersagt und zwar unabhängig davon, ob die Ideen und Konzepte urheberrechtlichen Schutz erlangen. Mit der Zahlung des Präsentationshonorars erwirbt der Kunde keinerlei Verwertungs- und Nutzungsrechte an den präsentierten Leistungen.
9.4. Werden die im Zuge einer Präsentation eingebrachten Ideen und Konzepte für die Lösung von Kommunikationsaufgaben nicht in von der Agentur gestalteten Werbemitteln verwertet, so ist die Agentur berechtigt, die präsentierten Ideen und Konzepte anderweitig zu verwenden.
10. Eigentumsrecht und Urheberschutz
10.1. Alle Leistungen der Agentur einschließlich jener aus Präsentationen (z.B. Anregungen, Ideen, Skizzen, Vorentwürfe, Skribbles, Reinzeichnungen, Konzepte, Negative, Dias), auch einzelne Teile daraus, bleiben ebenso wie die einzelnen Werkstücke und Entwurfsoriginale im Eigentum der Agentur und können von der Agentur jederzeit – insbesondere bei Beendigung des Vertragsverhältnisses – zurückverlangt werden. Der Kunde erwirbt durch Zahlung des Honorars nur das Recht der Nutzung (einschließlich Vervielfältigung) zum vereinbarten Zweck und im vereinbarten Nutzungsumfang. Ohne gegenteilige Vereinbarung mit der Agentur darf der Kunde die Leistungen der Agentur nur selbst, ausschließlich in Österreich und nur für die Dauer des Agenturvertrages nutzen. Der Erwerb von Nutzungs- und Verwertungsrechten an Leistungen der Agentur setzt in jedem Fall die vollständige Bezahlung der von der Agentur dafür in Rechnung gestellten Honorare voraus.
10.2. Änderungen von Leistungen der Agentur, wie insbesondere deren Weiterentwicklung durch den Kunden oder durch für diesen tätig werdende Dritte, sind nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Agentur und – soweit die Leistungen urheberrechtlich geschützt sind – des Urhebers zulässig.
10.3. Für die Nutzung von Leistungen der Agentur, die über den ursprünglich vereinbarten Zweck und Nutzungsumfang hinausgeht, ist – unabhängig davon, ob diese Leistung urheberrechtlich geschützt ist – die Zustimmung der Agentur erforderlich. Dafür steht der Agentur und dem Urheber eine gesonderte angemessene Vergütung zu.
10.4. Für die Nutzung von Leistungen der Agentur bzw. von Werbemitteln, für die die Agentur konzeptionelle oder gestalterische Vorlagen erarbeitet hat, ist nach Ablauf des Agenturvertrages unabhängig davon, ob diese Leistung urheberrechtlich geschützt ist oder nicht – ebenfalls die Zustimmung der Agentur notwendig.
10.5. Dafür steht der Agentur im 1. Jahr nach Vertragsende der volle Anspruch der im abgelaufenen Vertrag vereinbarten Agenturvergütung zu. Im 2. bzw. 3. Jahr nach Ablauf des Vertrages nur mehr die Hälfte bzw. ein Viertel der im Vertrag vereinbarten Vergütung. Ab dem 4. Jahr nach Vertragsende ist keine Agenturvergütung mehr zu zahlen.
11. Kennzeichnung
11.1. Die Agentur ist berechtigt, auf allen Werbemitteln und bei allen Werbemaßnahmen auf die Agentur und allenfalls auf den Urheber hinzuweisen, ohne dass dem Kunden dafür ein Entgeltanspruch zusteht.
11.2. Die Agentur ist vorbehaltlich des jederzeit möglichen, schriftlichen Widerrufs des Kunden dazu berechtigt, auf eigenen Werbeträgern und insbesondere auf ihrem Internet-Website mit Namen und Firmenlogo auf die zum Kunden bestehende Geschäftsbeziehung hinzuweisen.
12. Gewährleistung und Schadenersatz
12.1. Der Kunde hat allfällige Reklamationen unverzüglich, jedenfalls jedoch innerhalb von drei Tagen nach Leistung durch die Agentur schriftlich geltend zu machen und zu begründen. Im Fall berechtigter und rechtzeitiger Reklamationen steht dem Kunden nur das Recht auf Verbesserung oder Austausch der Leistung durch die Agentur zu.
12.2. Bei gerechtfertigter Mängelrüge werden die Mängel in angemessener Frist behoben, wobei der Kunde der Agentur alle zur Untersuchung und Mängelbehebung erforderlichen Maßnahmen ermöglicht. Die Agentur ist berechtigt, die Verbesserung der Leistung zu verweigern, wenn diese unmöglich ist, oder für die Agentur mit einem unverhältnismäßig hohen Aufwand verbunden ist.
12.3. Die Beweislastumkehr gemäß § 924 ABGB zu Lasten der Agentur ist ausgeschlossen. Das Vorliegen des Mangels im Übergabezeitpunkt, der Zeitpunkt der Feststellung des Mangels und die Rechtzeitigkeit der Mängelrüge sind vom Kunden zu beweisen.
12.4. Schadenersatzansprüche des Kunden, insbesondere wegen Verzugs, Unmöglichkeit der Leistung, positiver Forderungsverletzung, Verschuldens bei Vertragsabschluss, mangelhafter oder unvollständiger Leistung, Mängelfolgeschadens oder wegen unerlaubter Handlungen sind ausgeschlossen, soweit sie nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit der Agentur beruhen.
12.5. Jeder Schadenersatzanspruch kann nur innerhalb von sechs Monaten ab Kenntnis des Schadens geltend gemacht werden.
12.6. Schadenersatzansprüche sind der Höhe nach mit dem Auftragswert exklusive Steuern begrenzt.
13. Haftung
13.1. Die Agentur wird die ihr übertragenen Arbeiten unter Beachtung der allgemein anerkannten Rechtsgrundsätze durchführen und den Kunden rechtzeitig auf für sie erkennbare Risiken hinweisen. Jegliche Haftung der Agentur für Ansprüche, die auf Grund der Werbemaßnahme (der Verwendung eines Kennzeichens) gegen den Kunden erhoben werden, wird ausdrücklich ausgeschlossen, wenn die Agentur ihrer Hinweispflicht nachgekommen ist; insbesondere haftet die Agentur nicht für Prozesskosten, eigene Anwaltskosten des Kunden oder Kosten von Urteilsveröffentlichungen sowie für allfällige Schadenersatzforderungen oder ähnliche Ansprüche Dritter.
13.2. Die Agentur haftet im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften lediglich für Schäden, sofern ihr Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen werden kann. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen. Das Vorliegen von grober Fahrlässigkeit hat der Geschädigte zu beweisen.
14. Anzuwendendes Recht
Auf die Rechtsbeziehungen zwischen dem Kunden und der Agentur ist ausschließlich österreichisches Recht unter Ausschluss der internationalen Verweisungsnormen anzuwenden. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung.
15. Erfüllungsort und Gerichtsstand
15.1. Erfüllungsort ist der Sitz der Agentur.
15.2. Als Gerichtsstand für alle sich unmittelbar zwischen der Agentur und dem Kunden ergebenden Streitigkeiten wird das für den Sitz der Agentur örtlich und sachlich zuständige österreichische Gericht vereinbart.
Stand vom 15. 7. 2008
Leistungen
Webdesign
Ein eigener Internet-Auftritt ist für ein Unternehmen – und sei es noch so klein – heute eine Selbstverständlichkeit. Mit relativ wenig Aufwand erschließt man sich einen weltweiten Kundenstock, wenn man das möchte.
Mit Ihrer eigenen Homepage bieten Sie Stammkunden und potentiellen Interessenten einen ständig aktuellen Überblick, können auf Aktionen aufmerksam oder Ihre Produkte via Internet bestellbar machen. Je interessanter und benutzerfreundlicher eine Website gestaltet ist, umso erfolgreicher wird sie sein.
Wir bieten professionelle Homepage-Gestaltung. Beim Design der Website wird darauf geachtet, dass sie leicht und auch mit eingeschränkten Browsern bedienbar ist, und dass Suchmaschinen möglichst viele Zugriffsmöglichkeiten erhalten.
Sie können Shops gestalten, Foren unterhalten, geschützte Bereiche für registrierte Benutzer einrichten lassen, Newsletter versenden und vieles mehr.
Sie können aus verschiedenen Systemen wählen wie zB ohne Eigenwartung oder mit Selbstwartung. Ich erstelle für Sie das Konzept, erarbeite mit meinen Grafikpartnern das Design und biete Ihnen
gerne auch die Programmierung an. Sie erhalten von mir eine maßgeschneiderte Homepage perfekt auf ihre Wünsche und Möglichkeiten abgestimmt. Selbstverständlich können wir für Sie auch das
professionelle Aufbereiten der Texte übernehmen!
Fragen Sie einfach unverbindlich an ...
Events
Wir
Beratung & Konzeption
Wie können Sie Ihr Unternehmen am Markt positionieren?
Welche Maßnahmen zur Kundenbindung sind für Sie ideal?
Worauf muss man bei Markenentwicklung achten?
Ich berate Sie gerne ausführlich über Möglichkeiten, um Ihr Unternehmen werblich dahin zu bringen, wo Sie es haben möchten. Vielleicht ist ein gedruckter Newsletter das Richtige für Sie? Vielleicht eine originelle Maßnahme des Dialogmarketing? Oder haben Sie ganz individuelle Vorstellungen in Bezug auf eine Kampagne, einen Mediaplan oder auf Werbeartikel?
Bei mir sind Sie auf jeden Fall gut aufgehoben – probieren Sie es aus!
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen
Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Definition
Definitionsgemäß sind „personenbezogene Daten“ alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Generierung
Unsere Website verwendet ein Webanalysetool. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf unseren Server übertragen und dort gespeichert. Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden. Ihre Daten werden an keinen Dritten weitergegeben.
Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Unser Anliegen
im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten
pseudonymisiert. Die Nutzerdaten werden für die Dauer von bis zu 12 Monaten aufbewahrt.
Verwendung
Wir verwenden die von Ihnen online zur Verfügung gestellten Daten nur für die Ihnen mitgeteilten Zwecke, außer die Verwendung steht in direktem Zusammenhang mit dem ursprünglichen Zweck oder
erfolgt auf Grund rechtlicher Verpflichtungen oder behördlicher oder gerichtlicher Anordnungen, zur Begründung oder zum Schutz rechtlicher Ansprüche oder zur Abwehr von Klagen oder der
Verhinderung von Missbrauch oder sonstiger ungesetzlichen Aktivitäten.
Ihre Daten werden selbstverständlich nicht an Dritte weitergegeben oder anderweitig vermarktet.
Schutzkonzept
Wir treffen organisatorische und technische Sicherheitsmaßnahmen, um der unrechtmäßigen Löschung, Veränderung, dem Verlust und der unberechtigten Weitergabe der personenbezogenen Daten
vorzubeugen.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten
gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist
dies die Datenschutzbehörde.
Kontakt
Falls Sie Fragen oder Anmerkungen haben, wenden Sie sich bitte an Gabriele Gaukel, Tiefenbach 3 A-3543 Krumau/Kamp, 02731/8020, office@medienpoint.at. Wir werden auf alle Anfragen zur Einsicht und ggf. Berichtigung, Ergänzung oder Löschung von personenbezogenen Daten in
angemessener Frist reagieren. Im Zuge der technischen Weiterentwicklung wird unser Datenschutzkonzept laufend aktualisiert und immer in der aktuell gültigen Form veröffentlicht.